Startseite

Neues vom Netzwerk Asyl in Mühltal

Das Tagungshotel wurde inzwischen als Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete geschlossen. Mit Wehmut haben wir Abschied genommen – doch der Verein bietet nach wie vor unterschiedliche Aktivitäten an.

Das Begegnungscafé besteht weiterhin an jedem 1. und 3. Samstag im Monat von 15-17 Uhr. Gäste sind jederzeit willkommen, und zwar im Foyer des Bürgerhauses Traisa, Im Rosengarten 21. Wir wissen es zu schätzen, dass die Gemeinde Mühltal uns diese Räumlichkeiten zur Verfügung stellt. Das Begegnungscafé wird von den Geflüchteten gut angenommen. Es ist ein Treffpunkt, um sich untereinander auszutauschen, aber auch um notwendige Informationen unterschiedlicher Art zu erhalten.

Aktuell bieten wir über WhatsApp Vorbereitungskurse zu der Sprachprüfung B1 an. Die Interessierten sind berufstätig und es ist schwer hier einen gemeinsamen Termin zu finden. Mit entsprechenden Lehrmitteln können sie sich individuell vorbereiten und Fragen über WhatsApp klären.

Unsere Fahrradwerkstatt existiert ebenfalls. In neuen Räumlichkeiten mit einem größeren Platzangebot werden nach wie vor gebrauchte Fahrräder und Reparaturdienste angeboten. Die Öffnungszeiten sind an jedem 1. und 3. Samstag im Monat von 14-16 Uhr, können aber auf der Homepage (asyl-muehltal.de) nachgeschaut werden. Neu ist das Angebot, dass auch in Mühltal wohnende Sozialleistungsempfänger kommen können. Dabei sollte der gültige Bescheid vorgelegt werden. Die Fahrradwerkstatt befindet auf dem sogenannten Staudigl-Gelände – Am Trautheim 21.

Gerne nehmen wir wieder Sachspenden entgegen, wie moderne und saubere Kleidung für Damen und Herren, Kinderkleidung ab Größe 128, Handtücher, Bettwäsche, sowie Woll- und Bettdecken. Alles sollte guterhalten, sauber und gebrauchsfähig sein. Die Abgabemöglichkeit besteht über Familie Hahn – Tel. 01759020100

Zu dem nächsten Begegnungscafé am 06.12.2025 erhalten die Kinder einen Nikolaus. Statt der bisher üblichen Jahresabschlussfeier findet am 17.01.2026 ein Neujahrsbegrüßungsfest statt.
Wir freuen uns nach wie vor über eine finanzielle Unterstützung, die Bankverbindung entnehmen Sie bitte der Homepage „asyl-muehltal.de“

Ihre Ruth Breyer, Netzwerk Asyl Mühltal e.V.


Öffnungszeiten des Begegnungscafés
 erst wieder am 06.12.2025 mit einer kleinen Überraschung für die Kinder.

Fahrrad für Halima

Das neue Team der Fahrradwerkstatt konnte in den neuen Räumlichkeiten Am Trautheim 21 das Fahrrad für Halima aus Kranichstein herrichten. Der Kontakt kam über Robert Bender, ehrenamtlicher Helfer aus Mühltal zustande.

Halima ist 25 Jahre alt und wurde gemeinsam mit ihrer Tochter von ihrem Ehemann Ismail, der bereits einige Jahre in Deutschland lebt, im Rahmen der Familienzusammenführung aus Afrika  nachgeholt. Derzeit lernt Halima in Kranichstein in einem Kurs das Fahrradfahren. Der Ehemann  ist ein versierter Fahrradfahrer, der nicht nur seiner fünfjährigen Tochter das Fahrradfahren beibringen  wollte, sondern auch seiner Frau.

Das Netzwerk Asyl Mühltal mit dem Team der Fahrradwerkstatt freut sich den Wunsch der jungen Familie erfüllen zu können.

Fahrradwerkstatt

Nach einer kurzen Pause öffnet die Fahrradwerkstatt am 16.08.2025 wieder:
An jedem 1. und 3. Samstag im Monat von 14 – 16 Uhr können Geflüchtete kommen.
Adresse: Am Trautheim neben dem Gebäude mit der Hausnummer 21. Die Garagen befinden sich in einer kleinen Seitenstraße.
Fahrradspenden bitte unter info@asyl-muehltal.de anmelden.

Die neuen Räume für das Begegnungscafé

Aktuelle Öffnungszeiten des Lagers

Artikel aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung bezüglich des Tagungshotels

Den Artikel können Sie unter dem Link lesen:

preview

Ukraine

Treff an jedem 1. Freitag im Monat von 17-18 Uhr. Treffpunkt: Ev. Kirche Traisa, Goethestr. 7

 

Hilfe für Geflüchtete in Mühltal

Für Geflüchtete suchen wir Unterstützer*innen, damit wir auch weiterhin unsere Beratungsleistungen HIER aufrecht erhalten können.

Sprechstunden Netzwerk Asyl Mühltal

Jeden Donnerstag von 14:30 bis 17:00 Uhr
im Elfengrund 1, Trautheim
Eine Terminvereinbarung ist unbedingt notwendig:
Tel. 0151 / 14340508

Ab 04.08.2025 jeden Montag von 14-15 Uhr, Anmeldung unter WhatsApp 01708126313
im Elfengrund 1, Trautheim

Nächste Termine

Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Anmeldung
erforderlich
 13.01.26 18:00 Vorbereitungstreff
für das Begrüßungscafé
Datterich Schänke,
Ludwigstr.87,
Mühltal – Traisa
17.01.26 15:00-17:00 Begrüßungscafé Im Rosengarten 21,
Mühltal – Traisa
28.01.26 18:30 Vorstandssitzung
und Arbeitskreis
Ehrenamtliche
Datterich Schänke,
Ludwigstr.87,
Mühltal – Traisa